Am 12.11.2015 hat der Bochumer Stadtrat einen Antrag beschlossen, der eine umfassende Unterstützung der Freifunk-Initiative vorsieht.
Dazu erklärt die Sprecherin der GJ Bochum: „Wir bergrüßen ausdrücklich die Entscheidung des Stadtrats die Initiative „Freifunk“ zu unterstützen. So wird auch endlich in Bochum die Idee eines freien, nicht kommerziellen und selbstorganisierten Funknetzes von städtischer Seite her mitgetragen.“
„Aber gerade aus sozial- und flüchtlingspolitischer Sicht ist diese Entscheidung schon lange überfällig gewesen. Nun sollte so schnell wie möglich nicht nur der Innenstadtbereich mit Freifunk erschlossen werden, sondern auch der Fokus auf den Geflüchtetenunterkünften in Bochum liegen, damit die ankommenden Flüchtlinge mit ihren Familien und Freund*innen kommunizieren können.“ ergänzt Katharina Weiler, ebenfalls Sprecherin der GJ Bochum.
Schreibe einen Kommentar